Auch in unserem Verein gibt es einige Tänzer, die dieser Richtung im Linedance verschrieben haben.
Der Catalan Country Style (CCS) ist kein eigener Stil im Linedance, es werden die gleichen Figuren bzw. Schrittfolgen getanzt, wie sie überall üblich sind. Der Begriff wurde von französischen Linedancern geprägt um zu zeigen, dass man Linedance tanzt wie in Katalonien.![]() In den Choreographien gibt es allerdings weniger Wechselschritte, wie Shuffle und Chasse, und dafür mehr Drehungen und Figuren wie Vaudeville und Jazzbox, häufig auch in leicht gesprunger Ausführung. Getanzt wird üblicherweise zu Country Musik (viel Two Step, weniger Cha Cha) und die Catalan Style Fans tragen gern Boots und Hats. Im Video das Muntanya Festival in Österreich. |
United Countries
Zum Bekanntwerden und zur Verbeitung des Catalan Country Style trug besonders die Idee des italienischen Choreographen Adriano Castagnoli bei, der auf dem Voghera Country Festival mit einer Gruppe aus Tänzern verschiedener Ländern auftrat - den "United Countries".
Seitdem kann sich jeder Linedancer für die Teilnahme an dieser Gruppe anmelden und mit einer neuen Choreographie zum Wettkampf in Voghera antreten. Vielen Linedancern bekannt ist der „United Countries Tanz“ aus dem Jahr 2012 „Firestorm“. Im Video ein Zusammenschnitt eines französischen Teilnehmers. Das erste gemeinsame Üben aller Tänzer am Vormittag, der Auftritt und die Siegerehrung. |
Noch einige Beispiele. Viel Spaß beim Ansehen.
Eine Liste weitere Tänze findet Ihr am Ende der Seite.
14 Reasons Musik Lisa Mc Hugh - It Feels Like Love |
||
You Get It Musik Bryce Pallister - Ready To Go |
||
Steal Me Musik Olivia Lane - Steal Me Away |
||
Go Crazy Musik Dylan Scott - Makin' This Boy Go Crazy |
Einige CATALAN COUNTRY STYLE Tänze, die wir tanzen.